Einleitung zur Baumaßnahme
Die Sanierung des Kinzigheimer Wegs in Bruchköbel ist ein bedeutendes Projekt, das im Juni 2023 begann. Das Vorhaben umfasst eine Strecke von 1.000 Metern und hat das Ziel, die Infrastruktur und den Verkehrsfluss nachhaltig zu verbessern.
Die Hauptmaßnahmen im Überblick
Erneuerung der Fahrbahn und Kanäle
Die Straßenoberfläche wird vollständig erneuert, und die veralteten Kanäle werden durch moderne Systeme ersetzt. Diese Maßnahmen schaffen eine stabile Grundlage für eine langfristige Infrastruktur.
Breitbandausbau und Gasnetzmodernisierung
Im Rahmen des Projekts werden Leerrohre für zukünftige Breitbandverbindungen verlegt. Gleichzeitig wird das bestehende Gasnetz modernisiert, um es auf den aktuellen Stand zu bringen.
Verbesserungen der Verkehrsstruktur
Neue Kreisverkehre und barrierefreie Haltestellen
Zwei neue Kreisverkehre werden die Übersichtlichkeit und Sicherheit verbessern. Die Bushaltestellen werden zudem barrierefrei gestaltet, um allen Nutzern gerecht zu werden.
Optimierte Park- und Verkehrslösungen
Die Parksituationen werden neu organisiert, und Engpässe sowie Verkehrsknotenpunkte werden entschärft, was den Verkehrsfluss erheblich verbessert.
Bauzeiten und Anwohnerinformation
Abschnittsweise Umsetzung
Die Bauarbeiten erfolgen in neun Phasen, um die Sperrungen und Unannehmlichkeiten für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.
Fertigstellung und langfristige Vorteile
Trotz kleiner Verzögerungen liegt das Projekt im Zeitplan, und die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant. Die Maßnahmen werden langfristig die Infrastruktur und die Verkehrssicherheit verbessern.
Kinzigheimer Weg: Blick auf Annastraße
Ein besonderer Ausblick vom Kinzigheimer Weg auf das Wohngebiet Annastraße zeigt die harmonische Verbindung zwischen dem Bauprojekt und der umliegenden Wohngegend. Dieses Motiv wurde am 4. November 2024 mit einer Canon PowerShot SX160 IS aufgenommen.
Technische Details der Kamera
- Kameramodell: Canon PowerShot SX160 IS
- Belichtungszeit: 1/400 Sekunden
- Blendenöffnung: f/4
- ISO-Empfindlichkeit: 200
- Brennweite: 5 mm
Aufnahme- und Verarbeitungsdaten
- Aufnahmezeit: 11:15 Uhr
- Speicherzeit: 12:15 Uhr
- Farbraum: sRGB
- Belichtungsmodus: Automatisch
Die Aufnahme illustriert die Bedeutung des Kinzigheimer Wegs für die Gemeinde und seine Verbindung zur Umgebung.
Fazit
Die Sanierung des Kinzigheimer Wegs ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer sicheren und modernen Zukunft. Durch die klare Planung und regelmäßige Updates bleibt die Stadt Bruchköbel ihren Bewohnern gegenüber transparent und engagiert.
Kurzübersicht
1: https://dernachrichtengott.de/aschaffenburg-ein-ort-voller-magie-und-geschichte/
2: https://dernachrichtengott.de/vermisst-der-fall-des-11-jahrigen-adam-und-die-drangende-suche/
3: https://dernachrichtengott.de/die-zukunft-des-fusballs-soccer-xituliominaeqa-verstehen/