Ben Manga: Ein Hoffnungsträger des FC Schalke 04

Ein talentierter technischer Direktor

Ben Manga, ein aufstrebendes Talent des FC Schalke 04, bringt frischen Wind ins Team. Als technischer Direktor hat er sich schnell einen Namen gemacht. Seine Expertise in der Spielerentwicklung ist unverkennbar.

Persönliche Details von Ben Manga

Detail Information
Vollständiger Name Bienvenido “Ben” Manga Ubenga
Geburtsdatum 11. Februar 1974
Geburtsort Bata, Äquatorialguinea
Nationalität Äquatorialguineisch, Deutsch
Berufliche Position Technischer Direktor bei Schalke 04
Frühere Positionen Chefscout bei Eintracht Frankfurt, Technischer Direktor bei Watford
Familie Cousin: Juan Oburu, Fußballspieler
Früherer Beruf Auto-Mechaniker
Wohnort London, England

Karriereüberblick

Ben Manga wurde am 11. Februar 1974 in Bata, Äquatorialguinea, geboren. Er begann seine Karriere als Fußballspieler und spielte als Mittelfeldspieler. Manga bestritt drei Bundesliga-Spiele für Fortuna Düsseldorf in der Saison 1995–96, ohne ein Tor zu erzielen.

Seine berufliche Laufbahn führte ihn im Juli 2016 zur Eintracht Frankfurt, wo er als Chefscout tätig wurde. Diese Position hatte er bis 2021 inne, als er zusätzlich die Rolle des Direktors für Fußballübergreifende Aufgaben übernahm. 2022 verließ er den Verein. Am 22. Dezember 2022 trat er seine neue Position als technischer Direktor beim EFL-Championship-Verein Watford an, verließ den Verein jedoch im Oktober 2023.

Am 10. Mai 2024 gab Schalke 04 bekannt, dass Manga als Direktor für Kaderplanung, Scouting und die Nachwuchsakademie zum Verein stieß. Mangas Erfahrungen und Erfolge in verschiedenen Funktionen machen ihn zu einem wertvollen Mitglied des Vereins.

Fokus auf Spielerentwicklung

Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Fußball motivieren das gesamte Team. Manga konzentriert sich darauf, junge Spieler zu fördern und ihnen eine starke Basis zu bieten. Dabei setzt er auf moderne Trainingsmethoden und taktische Anpassungen.

Ein vielversprechender Weg

Der Weg von Manga ist ein Erfolg, der nicht über Nacht kam. Schon früh zeigte er ein großes Verständnis für den Sport. Dies führte ihn zu Schalke, wo er seine Karriere fortsetzte. Die Entwicklung der Mannschaft unter seiner Leitung ist bemerkenswert.

Vertrauen der Spieler

Die Spieler schätzen Manga besonders für seine klaren Anweisungen und seine ruhige Art. Dies schafft ein starkes Vertrauen innerhalb des Teams. Trotz seiner jungen Karriere hat er bereits viele Erfolge erzielt.

Ausblick auf die Zukunft

Mit Manga in der Leitung blickt Schalke 04 hoffnungsvoll in die Zukunft. Er bringt nicht nur frische Ideen, sondern auch eine tiefe Leidenschaft für den Fußball. Fans und Spieler sind begeistert von seiner Arbeit.

Ben Manga wird zweifellos eine Schlüsselrolle in der Zukunft von Schalke 04 spielen. Seine Vision für das Team ist vielversprechend. Die nächsten Jahre könnten für den Verein dank Manga besonders erfolgreich werden.

Kurzübersicht

1: https://dernachrichtengott.de/josh-winterhalt/

2: https://dernachrichtengott.de/daniel-kublbock-gefunden-auf-insel/

3: https://dernachrichtengott.de/tomas-sonnenfeldt/